Eine Facebookseite gehört für Unternehmen heutzutage einfach dazu. Allerdings nützt Ihnen der ungepflegte nicht beachtete Facebook-Auftritt Ihres Unternehmens nichts. Sie müssen sich darüber im Klaren sein, dass Sie ein gewisses Maß an Zeit und evtl. auch etwas Geld investieren müssen, damit Ihre Facebook-Seite funktioniert. Wenn Sie dazu nicht bereit sind, dann löschen Sie Ihre Seite wieder. Denn nichts ist schlimmer als eine verwaiste Facebook-Seite. Sie produzieren damit eine Art Abneigung bei Ihren Kunden und Interessenten und fördern damit sicherlich nicht deren Interesse für Ihr Unternehmen.
Sie können die Facebook-Unternehmensseite dazu nutzen, um mit Ihren Kunden, mit Interessenten, aber auch mit Bewerbern zu kommunizieren. Damit sich der ganze Aufwand lohnt und Sie mit Ihrem Facebook-Auftritt Erfolg haben, müssen Sie einen Redaktionsplan erstellen, um festzulegen welche Inhalte bei Ihrer Zielgruppe ankommen und wann Sie diese posten möchten. Belanglose Beiträge zu posten oder Gewinnspiele zu erstellen funktioniert für eine gewisse Zeit sicherlich sehr gut. Dennoch wollen Sie langfristigen Erfolg erreichen und natürlich Ihren Fans interessante Inhalte bieten, mit denen Sie im Idealfall auch noch Geld verdienen können. Außerdem steigern Sie Ihre Bekanntheit, verringern die Kontaktbarriere zu Ihren Kunden, weil man Sie viel leichter kontaktieren kann.

Eine Facebook-Unternehmensseite ist schnell angelegt, aber leider nicht mit wenigen Handgriffen professionell aufgebaut. Dafür brauchen Sie qualitativ hochwertige Inhalte.
Planen Sie Ihre Seite
Skizzieren Sie für sich, wie Ihre Aktivitäten auf Facebook aussehen können und welche Kapazitäten benötigt werden, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Wenn nötig ziehen Sie in Betracht, dass Sie professionelle Unterstützung durch einen Online-Marketing-Manager benötigen. Die Sekretärin oder ein cleverer Auszubildender ist in der Regel nicht in der Lage das Know-how einer Fachkraft abzurufen.
Treten Sie immer authentisch auf und gaukeln Sie den Usern auf Facebook nicht eine Eigenschaft Ihres Unternehmens vor, welche Sie nicht bedienen können. Denn das kann dazu führen, dass Sie Fans und Kunden verlieren. Bereiten Sie Ihre Inhalte ansprechend auf und passen Sie diese auf Ihre Zielgruppe an. Stellen Sie sich auch die Frage: Spreche ich meine Zielgruppe mit „Sie“ oder besser mit „Du“ an?

Für Kunden und Interessenten ist Facebook ein Anlaufpunkt im Netz um Ihr Unternehmen kennen zu lernen und zu kontaktieren. Bewerber für Ihre ausgeschriebenen Stellen prüfen auch Ihren Auftritt in den sozialen Medien.
Achten Sie auf Ihre Inhalte die Sie posten
Verwenden Sie professionelle Fotos und Logos Ihres Unternehmens. Am besten lassen Sie Ihre Seite von einem Profi aufsetzen, der sich damit auskennt. Außerdem sollten Sie alle relevanten Kontaktdaten und natürlich auch ein Impressum einpflegen, welches rechtlich sicher sein muss.
Seien Sie sich gewiss, dass Facebook und andere soziale Medien Fluch und Segen zugleich sein können. User interagieren mit Ihrem Unternehmen, sprechen über Sie und kritisieren Sie. Auf Kundenkritik sollten Sie immer höflich reagieren, denn so zerstören Sie das Kundenvertrauen in Ihre Marke oder Unternehmen nicht.
Schreiben Sie keine Romane auf Ihrer Facebookseite, sondern bleiben Sie bei kurzen und knappen Texten. Erzählen Sie Ihre Unternehmensgeschichte, machen Sie sich interessant – auch mit der ein oder anderen Persönlichkeit aus Ihrem Unternehmen, aber posten Sie nicht ausschließlich Werbeanzeigen, Produkte oder Dienstleistungen aus Ihrer Firma. Denn die Inhalte müssen Ihren Kunden einen Mehrwert bieten.
Mit Rabatten und Gutscheinen können Sie die Attraktivität und auch den Zuspruch Ihrer Seite steigern und neue Fans gewinnen. Aber bitte beachten Sie hierzu die verschärften Richtlinien für Gewinnspiele auf Facebook.
Natürlich sollten Sie vermeiden Rechtsschreibfehler zu machen, ständig automatisierte Texte zu posten oder Bilder zu verwenden, die Sie nicht veröffentlichen dürfen. Bilder aus der Google-Suche haben nichts auf einer Facebook-Unternehmensseite zu suchen. Überprüfen Sie Links auf Ihre Website, bevor Sie diese posten, damit Ihre Fans auch zum richtigen Angebot oder zur richtigen Seite gelangen.
Schauen Sie sich auch ruhig an, welche Inhalte Ihre Mitbewerber in den sozialen Medien veröffentlichen. Vielleicht finden Sie hier auch den ein oder anderen Anreiz, welchen Sie für Ihr Unternehmen ebenfalls nutzen können.
Rom wurde nicht an einem Tag erbaut.
Genauso verhält es sich ebenfalls mit einer Facebook-Unternehmensseite. Haben Sie dabei Geduld und Ausdauer. Die Anzahl der Fans ist am Anfang nicht ausschlaggebend, weil diese nur langsam ansteigt. Achten Sie vielmehr auf die Qualität Ihrer Postings und dass diese Ihren Kunden gefallen. Ihre Facebookseite wird somit ein wichtiger Erfolgsbaustein in Ihrer Marketingstrategie werden.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Planung Ihrer Aktivitäten in den sozialen Medien. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie!