Wie “Lokales Marketing” Ihnen helfen kann mehr Kunden zu gewinnen. 

Auch wenn Sie bereits ein etabliertes Geschäft oder Unternehmen in Ihrem Ort betreiben, ist das lokale Marketing ein unverzichtbares Tool um neue Kunden zu gewinnen und Bestandskunden zu binden.

Mit wenig Aufwand können Sie bereits nach kurzer Zeit die Früchte Ihrer Marketingaktivitäten in Ihrer Region ernten und neue Kunden in Ihrem Unternehmen begrüßen.

Gestalten Sie Ihr Schaufenster – Ihre Ladenfront

Damit Sie Ihren Kunden auffallen, die am Samstag durch Ihren Ort bummeln, müssen Sie um jeden Preis aus der grauen Masse hervorstechen und dabei ist es egal, ob Ihr Geschäft in einer 1A-Lage liegt oder aber in einer Seitenstraße. Sie können es sich nicht erlauben, darauf zu warten, dass die Kunden zu Ihnen kommen. Sie müssen aktiv werden und handeln! Nutzen Sie professionell gestaltete Plakate, stellen Sie Flaggen oder hängen Sie eine Luftballonkette auf, um die Aufmerksamkeit auf Ihr Geschäft zu lenken. Außerdem können Sie für besonders hoch frequentierte Tage vor der Tür einen Stehtisch aufstellen, ein paar Flyer in die Hand nehmen und vorbeilaufende Menschen freundlich begrüßen und in Ihr Geschäft einladen. Locken Sie mit Rabatten, Gutscheinen, einer Tasse Kaffee oder Keksen. Dazu passen Sie Ihre Schaufenster an die Gegebenheiten ein. Auch hier sollten Sie besonderes Augenmerk darauf legen, sofort wahrgenommen zu werden. Dazu ist es erforderlich im 2-4 Wochen Rhythmus die Dekorationen komplett zu erneuern.

Attraktiv gestaltete und immer wechselnde Schaufensterdekorationen sind ein Muss im lokalen Marketing.

Sponsern Sie z. B. eine Kinderfußballmannschaft mit Ihrem Logo auf den Trikots. Viele Eltern werden so zu Kunden Ihres Unternehmens.

“Tue Gutes und rede darüber!”

Suchen Sie sich eine Herzensangelegenheit in Ihrer Region, die Sie unterstützen können und sprechen Sie darüber. Laden Sie Ihre Kunden ein, Sie mit zu unterstützen für dieses Ziel. Das kann zum Beispiel das Sponsoring für einen Sportverein, einer gemeinnützigen Vereinigung oder eines lokalen Kindergartens sein. Viele Projekte freuen sich über Unterstützung aus der Wirtschaft. Lassen Sie dieses Projekt von der lokalen Presse begleiten oder berichten Sie selbst darüber auf Ihrer Website und in den sozialen Medien. Ein Beispiel könnte sein: Für einen Zeitraum von 2 Wochen zahlen Sie 5 Cent für jeden ausgegebenen Euro in Ihrem Geschäft an die Kindertagesstätte XY. Das bedeutet: Gibt ein Kunde 10 Euro aus, zahlen Sie 50 Cent an diese Einrichtung. Natürlich ist das nur ein Vorschlag. Auch hier ist der Kreativität keine Grenze gesetzt. Wichtig ist außerdem, wenn Sie Ihr Geld oder Ihre Sachspende an die Organisation übergeben, dass auch dieses Ereignis gut dokumentiert wird, damit Sie davon profitieren können. Fotos einer Scheckübergabe können Sie für Ihre sozialen Medien oder ihre Website nutzen.

Es gibt immer einen Grund zu feiern!

Als Unternehmer finden Sie immer einen Grund zu feiern. Das kann Ihr Firmenjubiläum sein, der Sommeranfang, ein internationales Sportereignis, neue Produkte in Ihrem Angebot, ein Stadtfest, der Weihnachtsmarkt und und und…
Sie werden immer eine Gelegenheit finden, Ihr Unternehmen in den Vordergrund zu rücken und eine Aktion zu planen, die dafür sorgt, dass mehr Kunden in Ihr Geschäft kommen. Machen Sie es wie “die Großen”. Hier wird auch jedes Ereignis gefeiert und medial nach vorne gebracht.

Laden Sie Ihre Stammkunden zu besonderen Events wie “Premium-Shopping” ein – außerhalb der Öffnungszeiten.

Wie Sie einfach und schnell “Lokales Marketing” für Ihr Geschäft oder Unternehmen umsetzen, können wir Ihnen anhand vieler Beispiele aufzeigen, die bereits erfolgreich funktionieren. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen bei der Umsetzung und unterstützen Sie mit tollen Werbemitteln und -maßnahmen. Sprechen Sie uns an!

Mehr Informationen anfordern