Digitalisierung – die Chance für viele in Krisenzeiten. 

In schwierigen Zeiten, wie der jetzigen “Corona-Krise” merken wir als Digitalisierer, wie wenig digital kleine und mittelständische Unternehmen überhaupt sind. Natürlich kann nicht jedes Unternehmen alle Dienstleistungen oder auch Produkte auf digitalen Wegen anbieten, aber sie können digitalisierte Prozesse schaffen, um z. B. Ansteckungen mit Kollegen zu vermeiden, Videotelefonie nutzen, Webinare über das Internet abhalten und somit Präsenzmeetings auszuschließen. Viele Wege in dieser Krise tragen dazu bei, dass die Produktivität der Unternehmen weiterhin gewährleistet ist. Natürlich ist die Digitalisierung kein Allheilmittel – aber sie bietet die Basis für ein größtenteils kontaktloses Miteinander.

Uns ist insbesondere in der letzten Zeit aufgefallen, wie wenig Restaurants, Gaststätten, Bäckereien, Imbissbuden und der stationäre Einzelhandel tatsächlich über eine Homepage verfügen, die es den Kunden ermöglicht, digital einzukaufen oder zumindest Kontakt aufzunehmen. Vielen Unternehmen aus diesen Branchen steht aber leider das Wasser bei dieser Krise bis zum Hals. Es wurde komplett versäumt, sich digital aufzustellen. Hektisch erstellte Facebook-Seiten, die suggerieren sollen, dass man auch in der Krise für die Kundschaft da ist, haben 12 Fans aus dem Bekanntenkreis und werden gar nicht beachtet. Es nützt nichts, sich jetzt ohne professionelle Hilfe aufzustellen, um so zu versuchen seine Kunden zu halten. Auch in der Krise will der Kunde es möglichst bequem und einfach haben.

Restaurants, die jetzt keinen Lieferdienst anbieten, oder wenigstens einen Abholservice haben verloren. Auch der stationäre Handel, der sich erhofft, dass per Telefon ein Kunde etwas bestellt, aus dem Sortiment, welches der Kunde vielleicht gar nicht kennt, hat in dieser Krise das Nachsehen und so werden insbesondere die großen Player in der Branche gewinnen. Dazu zählen insbesondere große Fastfoodketten mit Lieferservice, die großen Versandhandelsketten und etablierte Online-Shops. All diese Unternehmen haben bereits Ihre Hausaufgaben vor Jahren gemacht. Natürlich leiden diese auch unter dem generellen Einbruch in allen Wirtschaftszweigen. Dennoch verlieren sie nicht so stark, wie der alteingesessene Handel und die Gastronomie.

Wir von W&K DIGITAL sind spezialisiert auf die Digitalisierung von Prozessen, Vertrieben und Websites. Unsere Social Media Experten ermöglichen Ihnen Zugang zu Ihren verloren geglaubten Kundengruppen und erschließen neue Kunden, insbesondere wenn Sie ein von der Krise betroffenes Unternehmen sind. Es ist noch nicht zu spät zu handeln!
Lassen Sie uns über die Möglichkeiten der Digitalisierung in Ihrem konkreten Fall sprechen und Sie werden sehen, welche Chancen Ihnen noch offen stehen. Unser Angebot richtet sich ausdrücklich auch an Kleinstbetriebe. Sprechen Sie uns an!